Case study
Ritter Sport
Konzeption und Launch einer individuellen NFT Collection für Ritter Sport
Industrie:
web3
Region:
Weltweit
Geschäftsmodelle:
Herstellung von Schokolade
Eingebrachte Kompetenzen:
Software Engineering, web3 Expertise
Erfolgsfaktoren:
Intensive Konzeption in Sprints, Schlanker Ansatz, Stakeholder Management, Top Management Backing
Einführung
Weiterentwicklung, Marktpositionierung und Kundeninteraktion mit Hilfe von web3
Ritter Sport ist ein deutsches Familienunternehmen, das vor allem für seine quadratische und bunte Auswahl an Schokolade bekannt ist. Um neue Wege, abseits der bestehenden Pfade, in Sachen Markenpositionierung und Kundeninteraktion zu gehen, sollen Konzepte zum Eintritt in web3 entwickelt werden.


Bevor Chris 2021 zu DevelopX kam, hatte er bereits unternehmerische Erfahrungen als Gründer eines Start-ups im Bereich mobile Fitness gesammelt und arbeitete als Commercial Lead bei einer etablierten Software Engineering Boutique. Dort begleitete er die Umsetzung und Weiterentwicklung komplexer, digitaler Produkte. Davor verbrachte Chris den Großteil seiner beruflichen Laufbahn in der Unternehmensberatung und unterstützte Kunden bei umfangreichen Transformations- und Restrukturierungsprogrammen.
Chris hat technische Physik an der TU München studiert. Als Partner bei DevelopX realisiert er industrieübergreifend umfangreiche Softwareentwicklungsprojekte und berät als Experte zum Einsatz neuer Technologien wie web3 oder AI. Chris hat eine Leidenschaft für Dezentralisierung und digitale Kunst.
Weitere Erfolgsgeschichten

Ritter Sport

Marktplatz für zirkuläre Baustoffe

eBike Circularity

Neuausrichtung eines KI-Unternehmens

Carbon Footprint App

Logistik App
