
Digitalisierung: Warum es Zeit wird, sich von dem Allheilmittel zu verabschieden
Gastbeitrag von Konrad Hintermair im DUB Unternehmermagazin vom 10.02.2021
Hauptsache die neuste Technologie im Haus? Damit alleine ist es längst nicht getan. Geschäftsmodell-Innovationen müssen akribisch geplant und diskutiert werden. Vor allem gilt es, zunächst die im Unternehmen vorhandenen Kompetenzen gründlich zu analysieren.

Business Building für mehr Nachhaltigkeit im Alltag (1/2)
Von der nachhaltigen Vision zum Prototypen der The Mother Nature App
In wenigen Monaten gemeinsam von der Idee zum konkurrenzfähigen Start-Up - diese Vision ist mit der The Mother Nature App Wirklichkeit geworden. Die Nachhaltigkeitsapp ist ein Beispiel dafür, wie wir als TruVenturo unsere Kund:innen von der Ideenfindung über die Ausgestaltung und Vertestung der Prototypen bis zur gemeinsamen Ausgründung und Skalierung begleiten. Es ist auch ein Präzedenzfall dafür, wie wir über gemeinsames Business Building denken und mit fortschrittlichen Produkten die großen Themen unserer Zeit angehen möchten.

Die neue Generation Grabbeltisch
Artikel der WirtschaftsWoche online vom 11.04.2021, Manuel Heckel
Immer mehr Techfirmen ringen um kleine erfolgreiche Amazon-Händler - und wollen eine neue Art von Konsumgüterkonzernen formen. Das Risiko: Über kurz oder lang könnte es mehr Kapital als sinnvolle Übernahmeziele geben.