CereGate ist einer der weltweit führenden Anbieter auf dem Gebiet der Computer-Brain-Interface. CereGate entwickelt eine Plattform, die bereits jetzt in der Lage ist, erfolgreich Informationen in das menschliche Gehirn zu übertragen. Die revolutionäre Software-Plattform ist klinisch validiert und ermöglicht eine verbesserte Behandlung verschiedener neurologischer und psychiatrischer Erkrankungen.
CereGate konzentriert sich zunächst auf die Verbesserung der Gangsymptome bei Parkinson-Patienten, zielt aber darauf ab, eine Schlüsseltechnologie im Bereich der Rehabilitation und (Neuro-)Prothetik zu werden.
Gründer
Bálint Várkuti
HQ
München
Branche
Healthcare
HomeToGo wurde im Jahr 2014 gegründet und ist die größte Metasuchmaschine für Ferienwohnungen weltweit. Diese Suchmaschine macht es einfach, die perfekte Unterkunft für jede Reise zu finden. Ob für den Familienurlaub, Tagesausflüge oder einen romantischen Kurzurlaub, HomeToGo findet für jeden Anlass die perfekte Urlaubsunterkunft, ganz unkompliziert und kostenfrei. HomeToGo bietet die besten Ferienunterkünfte auf einer Website und ermöglicht seinen Kunden den Preisvergleich unter mehr als 18 Millionen Angeboten von mehr als 2000 Partnern auf der ganzen Welt.
HomeToGo verändert mit seinen mehr als 250 Mitarbeitern die Reisebranche und betreibt 43 Websites, darunter Marken wie Tripping, Wimdu und CASAMUNDO, in ganz Europa, Nordamerika, Südamerika, Australien und Asien-Pazifik. Im Jahr 2017/2018 wurde das Startup als das am schnellsten wachsende digitale Unternehmen in Deutschland eingestuft.
Gründer
Patrick Andrae
Wolgang Heigl
Nils Regge
HQ
Berlin
Branche
Meta-Suche
Casamundo ist ein Marktplatz für Ferienwohnungen mit über 700.000 Ferienunterkünften, die von großen Reiseveranstaltern, kleinen lokalen Agenturen und Einzelpersonen zur Verfügung gestellt werden. Mit nur wenigen Klicks finden Kunden die Ferienunterkünfte Ihrer Träume und können ganz bequem von Zuhause direkt buchen. Zusätzlich steht Casamundo für besondere Wünsche, Fragen oder eine telefonische Buchung inklusive Beratung täglich zur Verfügung.
Casamundo wurde 2007 von Nils Regge gegründet und 2010 von @Leasure übernommen. Das Startup wurde bereits zum fünften Mal mit dem TÜV Saarland-Prüfsiegel mit der Bestnote „sehr gut“ ausgezeichnet. Darüber hinaus bewerten auch die Kunden Casamundo bei "Trusted Shops" und „Trustpilot“ mit der Note "sehr gut".
Gründer
Nils Regge
HQ
Hamburg
Branche
Tourisms
Finanzcheck ist das am stärksten wachsende Kreditvergleichsportal in Deutschland. Das führende unabhängige Online-Vergleichsportal für Ratenkredite und private Finanzprodukte weist ein monatliches Transaktionsvolumen von über 100 Mio. auf. Mittels einer unkomplizierten und sekundenschnellen Online-Abfrage können Kreditangebote und kreditnahe Produkte von allen wichtigen Anbietern am Markt innerhalb weniger Minuten miteinander verglichen werden. Für Kreditanfragen zu Ratenkrediten, Autokrediten und Umschuldungskrediten stehen neben der Online-Abfrage auf Wunsch auch Kreditberater zur Verfügung – sieben Tage die Woche kostenfrei aus dem deutschen Festnetz.
Finanzcheck wurde 2018 für 285 Mio. Euro von der Scout24 AG übernommen. Rund 380 Mitarbeiter arbeiten aktuell mit viel Herzblut an Finanzcheck.de, mitten im Herzen Hamburgs, und ermöglichen Verbrauchern einen Überblick im Tarifdschungel.
Gründer
Moritz Thiele
Nils Regge
HQ
Hamburg
Branche
Finanzen
Dreamlines wurde im Jahr 2011 gegründet und ist heute das am schnellsten wachsende Kreuzfahrtportal der Welt und Marktführer in Europa. Dreamlines bietet seinen Kunden mehr als 30.000 Produkte von rund 100 Reederei-Partnern an. Das Portfolio umfasst Hochsee- wie Flusskreuzfahrten, Wochenendreisen wie Weltumrundungen. Im Mittelpunkt steht dabei die individuelle Beratung: Mehr als 100 Experten stehen Kunden persönlich bei der Planung und Buchung ihrer passenden Traumreise zur Seite.
Mit über 400 Mitarbeitern und Niederlassungen in 9 Ländern auf 4 Kontinenten ist Dreamlines in mehr Ländern aktiv als jedes andere Kreuzfahrtportal. Neben dem deutschsprachigen Markt ist das Unternehmen in Frankreich, den Niederlanden, Italien, Russland, Brasilien und Australien vertreten und unterhält eigene Standorte in Nizza, Amsterdam, Moskau, Sao Paolo und an der Gold Coast.
Gründer
Felix Schneider
HQ
Hamburg
Branche
Tourism
CareerTeam ist die führende europäische Personalberatung für digitale Fach- und Führungskräfte. Durch schnelle, datengetriebene Suche und hohe Qualität in der Auswahl findet Career Team die besten digitalen Experten für jedes Team. Die Personalberatung verfügt über ein Netzwerk von mehr als 450.000 digitalen Fach- und Führungskräfte und über 8 Jahre Erfahrung. Mit einer algorithmisierten Multi-Channel-Suche garantiert CareerTeam passende Kandidaten:innen und durchschnittliche Besetzungszeiten von weniger als 90 Tagen.
Mehr als 200 Mitarbeiter:innen an 4 Standorten in Europa finden und begeistern bei CareerTeam erfahrene Fach- und Führungskräfte mit Leidenschaft für ihre Kunden. Die Personalberatung wurde 2011 von TruVenturo gegründet und 2019 an Crosslantic Capital verkauft. Im selben Jahr wurde CareerTeam als Headhunter Of The Year für Kundenzufriedenheit ausgezeichnet.
Gründer
Ole Mensching
HQ
Hamburg
Branche
Recruiting
Videobeat ist eine führende Videomarketing-Boutique, die Unternehmen bei der Verbesserung ihres ROI unterstützt, indem sie Videomarketing-Kampagnen auf der Grundlage von Datenanalysen erstellt. Die Boutique definiert Videowerbung neu, indem sie Kreativität und Media mit datengetriebenen Technologien verbindet, um die User Experience zu steigern und die Kampagnenwirkung zu erhöhen. Dabei hebt Videobeat Synergien, indem sie die gesamte Wertschöpfungskette im Videomarketing unter einem Dach vereint. Videobeats Leistungsspektrum umfasst die strategische Beratung, Kreation und Produktion sowie den Mediaeinkauf und -optimierung durch eine eigene Attributionssoftware.
Videobeat wurde 2013 von TruVenturo gegründet und 2019 von Dentsu Aegis übernommen. Damit wurde Videobeat Teil eines Netzwerks mit mehr als 40.000 Mitarbeitern auf fünf Kontinenten. Dies ermöglicht den Zugang zu globaler Expertise, exklusiven Tools und den Buchungskonditionen unserer Partneragenturen und gleichzeitig Unabhängigkeit, um weiterhin schnell und agil auf die Entwicklungen in den internationalen Märkten reagieren zu können.
Gründer
Christoph Gaschler
Andreas Groke
HQ
Hamburg
Branche
Marketing
Happycar ist die größte Metasuchmaschine und Buchungsplattform für Mietwagen in Europa. Mit über 140.000 Mietwagen-Stationen weltweit findet Happycar den besten Wagen für seine Kunden mit der entsprechenden Versicherung und Best-Preis-Garantie. Das Portal macht die besten Angebote renommierter Partnerunternehmen, aber auch vieler kleiner Anbieter in wenigen Sekunden spielend leicht vergleichbar. Dabei steht bei allen Fragen und Anmerkungen ein kompetentes Serviceteam kostenlos vor, während und nach der Buchung eines Mietwagens zur Verfügung.
Das 2013 in Hamburg gegründete Unternehmen treibt mit einem internationalen Team aus mehr als 14 Nationalitäten die Zukunft der Mobilität voran. Mit Plattformen in Deutschland, der Schweiz, Frankreich, den Niederlanden, Spanien, Italien, Polen und in den USA ist es Happycars Mission, das Mieten von Fahrzeugen völlig stressfrei zu machen.
Gründer
Felix Schneider
HQ
Hamburg
Branche
Autoverleih
Joblift ist eine Metasuchmaschine für Jobs, die Kandidaten die intuitivste und reibungsloseste Erfahrung während des Recruiting-Prozesses bietet. Joblift bündelt den gesamten Online-Stellenmarkt auf einer Plattform. Die Suchmaschine setzt neueste maschinelle Lerntechniken und Big-Data-basierte Algorithmen ein, um eine optimale Übereinstimmung zwischen Arbeitgeber und Arbeitssuchendem zu bieten.
Joblift wurde 2015 von TruVenturo gegründet. Derzeit ist Joblift in den USA, Großbritannien, Deutschland, Frankreich und den Niederlanden aktiv und arbeitet mit über 4.000 Partnern zusammen, um mehr als 10 Millionen offene Stellen auf der Plattform einzubinden.
Gründer
Lukas Erlebach
HQ
Berlin
Branche
Meta-Suche
The Mother Nature App ist eine Nachhaltigkeitsplattform für eine junge Zielgruppe, die Nutzern dabei, ihren Alltag klimaneutral zu gestalten und CO2 zu kompensieren. Nutzer können ihren persönlichen CO2-Fußabruck einfach berechnen und mit einem Klick CO2 kompensieren. Darüber hinaus bietet die App personalisierte CO2-Tipps sowie Community-Features, über die sich Nutzer miteinander vernetzen können.
Die The Mother Nature App GmbH wurde 2020 gegründet. 2021 erschien die App für Android- und Apple-Nutzer.
Gründer
Vanessa Anna Westhoff
HQ
Berlin
Branche
Lifestyle
Samsara Therapeutics ist ein globales Biotech-Unternehmen mit dem Ziel, erstklassige Therapeutika für die Behandlung von ungedecktem medizinischem Bedarf und altersbedingten Krankheiten zu entdecken, zu entwickeln und zu vermarkten. Samsara's Plattform ist die bisher größte Pipeline für die Identifizierung, chemische Optimierung und in vivo Validierung von Wirkstoffen, die die gesunde Lebensspanne verlängern und die Autophagie verbessern.
Samsara Therapeutics wurde 2018 gegründet und hat Niederlassungen in Oxford, Paris und Graz.
Gründer
Sebastian Brunemeier
HQ
Oxford
Branche
Healthcare
Rune Labs ist eine Software- und Datenplattform für Neuromodulation und Gehirntherapien mit Sitz in San Francisco. Rune Labs bringt die Präzisionsmedizin in die Neurowissenschaften, indem es diese Gehirndaten in großem Umfang nutzbar macht. Die Software-Plattform hilft Partnern in der Medizintechnik und Pharmazie, große Mengen an Ein- und Ausgabedaten des Gehirns aufzunehmen, zu organisieren und zu analysieren - alles auf einer hochmodernen, sicheren Cloud-Infrastruktur.
Rune Labs wurde 2016 gegründet. In 2020 hat Rune Labs eine 5-Millionen-Dollar-Seed-Finanzierungsrunde unter der Führung von DigiTx Partners abgeschlossen.
Gründer
Brian Pepin
HQ
San Francisco
Branche
Healthcare
Die Robert Bosch GmbH ist ein im Jahr 1886 von Robert Bosch gegründetes Unternehmen das unter anderem als Automobilzulieferer, als Hersteller von Industrietechnik, von Gebrauchsgütern sowie von Energie- und Gebäudetechnik tätig ist.
Unser Projekt
Mit Bosch mySPIN für Android und iOS steht OneConnect nun ein bewährter Weg zur App-Integration ins Fahrzeug zur Verfügung.
Die Ströer SE & Co. KGaA ist ein international agierendes Unternehmen mit Sitz in Köln, das in der Vermarktung von Online- und Außenwerbung tätig ist. Darüber hinaus betreibt Ströer die Internetportale giga.de, spieletipps.de, kino.de, desired.de, familie.de und die Newsportale t-online.de und watson.de.

Panasonic ist ein japanischer Elektronikkonzern, seine Produkte werden unter mehreren Markennamen wie Panasonic und Technics vertrieben und decken eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen ab. Darunter sind wiederaufladbare Batterien, Automobil- und Avioniksysteme sowie Produkte für den Hausbau.
Unser Projekt
Mit Panasonic hat unser Team an einer Reihe von Projekten gearbeitet, die auf Infotainment- und Unterhaltungslösungen für die Automobil- und Avionikbranche basieren, darunter Media-Player für Flugzeuge, intelligente Multimedia-Systemintegrationen für Autos.
Gründer
xx
HQ
xx
Branche
xx
XING ist ein soziales Netzwerk, in dem die Mitglieder vorrangig ihre beruflichen Kontakte verwalten. Betrieben wird Xing von New Work SE in Hamburg. Xing bietet vor allem eine Plattform für Geschäftsnetzwerke überwiegend im deutschsprachigen Raum. Im Januar 2021 hatte XING 19 Millionen Nutzer im DACH Raum.

Die Porsche AG ist ein Kraftfahrzeughersteller. Porsche ist Teil des Volkswagen Konzerns und vor allem für die Herstellung von Sportwagen bekannt.
Unser Projekt
Wir haben eine After Sales-Plattform geschaffen, um den Prozess der Kundenkommunikation mit der Marke zu verbessern.
Die Visa Inc. ist eine der beiden großen Firmen für Zahlungskarten (Kreditkarten, Debitkarten und Guthabenkarten) und beschäftigte 2020 mehr als 20.000 Mitarbeiter. Visa vergibt weltweit Lizenzen an Banken für die Ausgabe ihrer Karten und die Abrechnung von Vertragsunternehmen.

Die Red Bull GmbH ist ein österreichisches Unternehmen mit Hauptsitz in Fuschl am See. Ihr bekanntestes Produkt ist der gleichnamige Energydrink Red Bull. Das Unternehmen ist in den Geschäftsfeldern Getränke, Sportmanagement und Medien tätig. Seit seiner Einführung im Jahr 1987 wurden weltweit mehr als 81 Milliarden Dosen des Getränks verkauft, was es zum mit Abstand meistverkauften Energy-Drink der Welt macht.
Unser Projekt
Wir haben eine App entwickelt, die das Customer Engagement steigert.

Oply füllt als "Nachbar auf Rädern" die Lücke zwischen Autovermietern und Carsharing Anbietern.
Unser Projekt
Wir haben eine App "from scratch" entwickelt.

Ubitricity ist einer der führenden Anbieter für öffentliche Ladestruktur. Das Unternehmen wird 2021 von Shell übernommen und in die existierende Lade- und Mobilitätsinfrastuktur integriert.
Unser Projekt
Mit Ubitricity Smart Cable und mobilem Stromvertrag können Nutzer nun an allen Ubitricity-Ladesäulen laden und erhalten nur eine Rechnung - egal wann, egal wo.
Volkswagen ist der größte Automobilhersteller der Welt. Die heutige VW AG agiert als Muttergesellschaft der Fahrzeugmarke Volkswagen PKW sowie mehrerer Tochtergesellschaften im Bereich PKW und Nutzfahrzeuge.
Unser Projekt
Wir haben den Design-Workflow mit dem Innovationsteam von Volkswagen umgestaltet.

Neufund als Fundraising Plattform für Kleinanleger ermöglicht die Investition in Equity Token Offerings (ETOs) auf Basis von Blockchain Technologie.
Unser Projekt
Mit unserer Hilfe bietet Neufund Gründern die Möglichkeit, ihre Unternehmungen zu finanzieren, indem sie sich direkt an diejenigen wenden, die an ihren Erfolg glauben.
HERE bzw. Here.com ist ein Online-Geodatendienst und ein Navigationsprogramm, das ursprünglich von Nokia für Nokia-Smartphones entwickelt wurde. Das gleichnamige Unternehmen entwickelt und vermarktet weiterhin einen Geodatendienst und ist mit de gängigen Betriebsystemen kompatibel.